Amerikanisches Roulette Regeln, Unterschiede und Spielweise
Das amerikanische Roulette ist eine spannende Variante des klassischen Casinospiels. Der Hauptunterschied zu anderen Roulette-Varianten liegt in der zusätzlichen Null, die das Spielfeld auf 38 Fächer erweitert und die Gewinnwahrscheinlichkeiten deiner Bets verändert. Natürlich kannst du auch europäisches Roulette spielen, aber wenn du es noch nicht kennst, solltest du amerikanisches Roulette unbedingt ausprobieren.
Um eine Partie amerikanisches Roulette zu beginnen, musst du zunächst deinen Einsatz festlegen und auf dem Tisch platzieren. Es gibt verschiedene Arten von Wetten, die du platzieren kannst, darunter Einzelwetten auf eine bestimmte Zahl, Farbwetten auf Rot oder Schwarz und viele mehr. Nachdem alle Einsätze getätigt wurden, wird die Kugel in den rotierenden Kessel geworfen. Sobald sie in einem Fach zur Ruhe kommt, stehen die Gewinner fest. Wenn du auf die richtige Zahl oder Farbe gesetzt hast, erhältst du deine Gewinne entsprechend der Auszahlungstabelle.
Die Auswahl des richtigen Amerikanischen Roulettespiels hängt von deinen Vorlieben ab. Berücksichtige dabei genau den Wert der Mindest- und Höchsteinsätze, die Auszahlungsquoten und die Atmosphäre des Casinos. Mit ein wenig Übung und Glück kannst du beim Amerikanischen Roulette groß gewinnen!

Beim amerikanischen Roulette sind die Gewinnchancen und Auszahlungen von der Art der Wette abhängig, die du platzierst. Mit 38 Zahlen bzw. Fächern auf dem Kessel sind die Roulette Quoten etwas geringer als bei anderen Roulette-Varianten, aber das erhöht meiner Meinung nach nur den Nervenkitzel.
Innenwetten und Auszahlungen
Innenwetten sind Wetten, die auf bestimmte Zahlen oder Gruppen von Zahlen auf dem inneren Teil des Roulettetisches platziert werden. Eine Einzelwette (Straight Up) auf eine einzelne Zahl bringt dir beispielsweise die höchste Auszahlung von 35:1, aber auch die geringste Gewinnchance. Split-Wetten, bei denen du auf zwei benachbarte Zahlen setzt, haben eine Auszahlung von 17:1, während Straßenwetten (drei Zahlen in einer Reihe) eine Auszahlung von 11:1 bieten. Es empfiehlt sich die Anwendung von Roulette-Strategien wie der Martingal-Strategie, um regelmäßige Erfolge beim Roulette zu erzielen.
Externe Wetten
Außenwetten sind Wetten, die auf den äußeren Bereich des Roulettetisches platziert werden und größere Gruppen von Zahlen abdecken, was zu höheren Gewinnchancen führt. Farbwetten (Rot oder Schwarz) und gerade/ungerade Wetten haben beispielsweise fast eine 50%ige Gewinnchance, zahlen aber nur 1:1 aus. Dutzend- oder Kolonnenwetten, die 12 Zahlen abdecken, bieten eine Auszahlung von 2:1. Auch hier empfiehlt sich die Verwendung kluger Roulette-Strategien, die deine Gewinnchancen in die Höhe treiben können.